Die KAUSA-Landesstelle Sachsen-Anhalt „ZuSA“ ist mit ihren Tätigkeiten seit 2016 erfolgreich im Land Sachsen-Anhalt aktiv. Landesweit werden Unternehmen und junge Menschen mit Migrationshintergrund und Zuwanderungsinteressierte bei allen Fragen rund um das Thema duale Erstausbildung unterstützt. Durch die Mitarbeiter vor Ort in Magdeburg, Halle (Saale) und Dessau werden Ausbildungssuchende aus unserer Zielgruppe und Unternehmen bei der Besetzung ihrer freien Ausbildungsplätze beraten und begleitet.
Stärkung dualer Erstausbildung in Sachsen-Anhalt
Unterstützung bei der Sicherung des Fachkräftebedarfs im Land
Erhöhung der Ausbildungs-beteiligung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund
Die KAUSA-Landesstelle Sachsen-Anhalt „ZuSA“ ist in allen Regionen Sachsen-Anhalts mit Akteuren der Bereiche Integration, Migration, Schule, berufliche Bildung und Wirtschaft vernetzt. So kann jeweils zielgerichtet an die richtigen Stellen vermittelt oder weiter verwiesen werden. Die Begleit- und Verweisberatung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit vor Ort.
Der Zusatz „ZuSA“ in unserem Namen KAUSA-Landesstelle Sachsen-Anhalt „ZuSA“ steht daher für die „Zukunft Sachsen-Anhalts“.
Zuwanderungsinteres-sierte, sind ausbildungs-interessierte junge Menschen aus EU oder Drittstaaten.
Bevorzugt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bzw. Ausbildungs-unternehmen.
Akteure der beruflichen Bildung beispielsweise Sprachkursträger.
MitbürgerInnen mit Migrationshintergrund beziehungsweise Fluchtgeschichte in Sachsen-Anhalt.
Weitere Informationen zu bundesweiten KAUSA-Projekten und weitern KAUSA-Landesstellen finden Sie hier.